ALLE KASSEN

 Unsere Ordination ist klimatisiert!

Öffnungszeiten:

Montag 10:00 - 18:00

Dienstag 13:30 - 18:00

Mittwoch 09:00 - 12:00

Donnerstag 13:30 - 18:00

Verhüten mit der Pille – Ihre Frauenärztin in Schwechat berät Sie kompetent und einfühlsam

Die Pille zählt zu den hormonellen Verhütungsmitteln und ist eine sehr wirksame Verhütungsmethode. Moderne Präparate enthalten Hormone in der niedrigst möglichen Dosierung, sodass die Nebenwirkungen bei gleichbleibender Sicherheit so stark als möglich reduziert werden können!

Jetzt Termin vereinbaren!

Wie funktioniert die Verhütung mit der Pille?

Es gibt verschiedene Pillenpräparate, die Geschlechtshormone in unterschiedlichen Zusammensetzungen und Dosierungen enthalten. Die Wirkungsweise besteht darin, die monatliche Reifung der Eizelle und den Eisprung zu verhindern, sodass es nicht zu einer Schwangerschaft kommen kann. Außerdem wird die Gebärmutterschleimhaut weniger stark aufgebaut und der Schleim am Gebärmuttereingang wird für Spermien undurchlässiger. Bei richtiger Einnahme ist die Pille ein sehr sicheres Verhütungsmittel; besteht später ein Kinderwunsch, kann sie einfach abgesetzt werden und hat danach keine Auswirkungen mehr auf die Fruchtbarkeit.

Zahlreiche positive Nebenwirkungen bei hormonellen Problemen

Die Pille eignet sich durch Ihre hormonelle Wirkung besonders für Frauen mit starken Regelschmerzen und anderen Formen von Menstruationsstörungen, da diese Probleme mit der Einnahme bestimmter Pillenpräparate rasch abnehmen oder verschwinden. Auch bei fettiger Haut, Akne oder Haarausfall, die durch Störungen des Androgenhaushaltes verursacht sind, kann die Pille zu einer deutlichen Verbesserung der Beschwerden führen!


Sie sind nicht sicher, ob die Pille für Sie ein geeignetes Verhütungsmittel ist? Ich beraten Sie zu den Vor- und Nachteilen sowie zu verschiedenen Pillenpräparaten!

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.