ALLE KASSEN

 Unsere Ordination ist klimatisiert!

Öffnungszeiten:

Montag 10:00 - 18:00

Dienstag 13:30 - 18:00

Mittwoch 09:00 - 12:00

Donnerstag 13:30 - 18:00

Kompetente Beratung rund um die Verhütung mit Kondom bei Ihrer Frauenärztin in Schwechat

Das Kondom ist das einzige Verhütungsmittel, das nicht nur vor ungewollter Schwangerschaft, sondern auch vor der Ansteckung mit sexuell übertragbaren Krankheiten schützt. Korrekt angewendet, bieten hochwertige Kondome hohe Sicherheit.

Jetzt Termin vereinbaren!

Vor- und Nachteile des Kondoms

Ein zentraler Vorteil, den das Kondom als Verhütungsmittel bietet, ist der Schutz vor sexuell übertragbaren Krankheiten. Wer also mehrere oder wechselnde Sexualpartner hat, sollte auf den Schutz des Kondoms auf keinen Fall verzichten. Kondome sind rezeptfrei in Apotheken und Drogeriemärkten erhältlich und mit etwas Übung leicht anzuwenden. Da das Kondom rein mechanisch wirkt, ohne in den Organismus einzugreifen, gibt es auch keine Nebenwirkungen. Für Menschen mit Latexallergie sind spezielle, latexfreie Kondome erhältlich. Der Nachteil des Kondoms ist, dass die Sicherheit durch Anwendungsfehler gefährdet werden kann. Erfolgt die Handhabung nicht korrekt oder ist das Kondom abgelaufen, beschädigt oder wurde falsch gelagert, ist gegebenenfalls kein ausreichender Schutz mehr gegeben.

Haben Sie Fragen zum Thema Verhütung oder Kondom?

Kontaktieren Sie uns zur Terminvereinbarung. Ich stehe Ihnen gerne für ein Beratungsgespräch zum Thema Verhütung zur Verfügung und helfe Ihnen, ein geeignetes Mittel zu finden!


Dr. Monika Stahl – Ihre Gynäkologin in Schwechat ist gerne für Sie da!

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.